Japan-Movie-Event Part 2

top10samuraimovies10Am Gründonnerstag findet das Training von 19.00 – 20.30 Uhr statt. Nach einer erfrischenden Dusche werden wir im geschlossenen Dojo wieder ein paar Technikvideos und altjapanische Filme schauen.

Jeder bringt Knabberkram, Getränke usw. selbst mit.Vielleicht bestellen wir noch ein rundes Teiggebäck mit würziger Auflage. Und dann greifen wir alle zu und genießen den Abend.

 

Training in den Osterferien

In den Osterferien findet das Ju-Jutsu/ Jiu- Jitsu Erwachsenentraining Montag und Donnerstag jeweils um 19.00 Uhr im Dojo  Riestedt statt.

Allen Kids wünschen wir schöne und erholsame Osterferien.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am Donnerstag den 20.03.2014 fand die 54. Mitgliederversammlung im Vereinsheim in Riestedt statt. Der Vorstand berichtete vom vergangenen Jahr. Hierbei stellte er eine positive Entwicklung in den meisten Bereichen fest und kann sehr optimistisch in die Zukunft unseres Vereins schauen. Lediglich in der Sparte Judo gibt es eine stagnierende Situation im Bereich der Mitgliedszahlen. Es gab viele Veranstaltungen des Vereins. Die Sportler waren auf zahlenreichen Seminaren und einigen Wettkämpfen. Auch einige Prüfungen fanden im vergangenen Jahr statt. (siehe zu den letzten Punkten auch die Beiträge auf der Internetseite.) Alfred Krabiell erhielt durch eine Weiterbildung eine Übungsleiter C – Lizenz. Drei Sportler aus dem Ju-Jutsu nehmen an der durch den DOSB geförderten Weiterbildung zum Kursleiter Frauen – Selbstverteidigung  teil.

Ehrungen

Florian Horn (G-Judo) erhielt eine Ehrenurkunde für seinen Sieg bei den Special Olympics Niedersachsen 2013.

Der Vorstand nutzte den Rahmen der Versammlung, um langjährige Mitglieder mit runder Mitgliedschaft zu ehren.

Für 40. Jahre Mitgliedschaft erhielt Helmut Schwerin eine Ehrenurkunde.

v.l.n.r. Rainer Schroller, Kathrin Hamilton, Florian Horn

v.l.n.r. Rainer Schroller, Kathrin Hamilton, Florian Horn

Für die 10 jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Sportler eine Urkunde:

  • Kathrin Hamilton
  • Robert Hamilton
  • Ian Hamilton
  • Florian Horn
  • Rainer Schroller
  • Magnus von Saltzwedel

15 Jahre Volker Thiem

An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand nochmals recht herzlich für die Treue und den unermüdlichen Einsatz der Sportler im Verein.

 

Weiter fanden Vorstandswahlen statt. Es wurde der bisherige Vorstand in voller Besetzung in seinem Amt bestätigt.

  • 1. Vorsitzender – Günter GullatzVorstand-JCR-2013-72dpi
  • 2. Vorsitzende – Andrea Schwerin
  • Kassenwart – Dieter Burmester
  • Fraunenwartin – Kathrin Hamilton
  • Schriftführerin – Kathrin Hamilton
  • Sportwart –  Robert Kühn
  • Jugendwart – Alfred Krabiell
  • Spartenleiter Ju-Jutsu – Dietmar Kothe
  • Kassenprüfer Dietmar Kothe und Burkhardt Rothe
  • Beratendes Mitglied Burkhard Rothe

Jahressichtmarken
Um alle Sportler im Verein gleich zu stellen, wurde von der Mitgliederversammlung beschlossen, dass die Jahressichtmarken von jedem Aktiven seperat zu tragen ist. So werden die unterschiedlichen Beitragshöhen für die Jahressichtmarken der Verbände ausschließlich von denjenigen getragen, die der entsprechenden Sportart angehört.

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass wir uns auf kommende Zeit freuen in der unser Verein weiter aufblüht, wo die Vereinsarbeit sowie der Sport viel Spaß und Freude bereitet.

Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen   Tel. 05804 – 311  Günter Gullatz

Day of the Sword – der JC-Riestedt e.V. beim Seminar mit zwei Großmeistern

day_of_Sword2014_1 (3)

v-l.n.r. Uwe Hasenbein, Andrea Kelschebach, Vanessa Weber, Bastian Platten, Robert Kühn, Diana Schülke, Andreas Eggert

Am Wochenende der 15.-16.März 2014 fand in
Salzwedel ein der erste der Days of Sword statt. Als Referenten waren Renshi Andreas Eggert (6. Dan Renge- Ryu liado), Uwe Hasenbein (10. DANSha

olin Kempo), Diana Schülke (3. Dan Renge Ryu liado) und  Andrea Kelschebach (1. Dan Shaolin Kempo).

Natürlich war die Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu Gruppe des JC-Riestedt dabei.

Es war ein erfolgreicher Lehrgang auf dem wir sehr viel lernen durften. Vielen Dank an die Lehrer, den Ausrichter und den anderen Teilnehmern für das tolle Wochenende.

Im folgenden können sie einige Bilder des tollen Seminars anschauen.

day_of_Sports2014_1 (20)

Uwe zeigt akribisch genau wie Bastian mit dem Schinken (scharfes Schwert) eine Wasserflasche zerteilt.
Diese Form der Übung ist aussergewöhnlich und wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit.

day_of_Sports2014_1 (4) day_of_Sports2014_1 (7) day_of_Sports2014_1 (24) day_of_Sports2014_1 (25) day_of_Sports2014_1 (31) day_of_Sports2014_1 (34)

Japan – Movie – Event

Am Mittwoch den 26.02.2014 gibt es für die Jugendlichen der Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu Erwachsenengruppe ein visuelles Training.

Ab 18 Uhr schauen wir uns gemeinsam in gemütlicher, privater Runde bei Pasta und Pizza,  Lehrvideos und evtl. noch einen alten japanische Kampfkunstfilm an. Es wird sicherlich ein toller Abend bei dem wir auch mal außerhalb der Matte ein wenig mehr über die japanische Lebensweise erfahren können.

Gürtelprüfung des JC-Riestedt im Kinder & G-Judo

JCR-AZ19022014Nachwuchs absolviert erfolgreich Gürtelprüfung!

Qualifizierung Kursleiter Frauen – SV

Im ersten Quartal dieses Jahres werden drei unserer Sportler, darunter zwei Übungsleiter die Weiterbildung zum Kursleiter für Frauenselbstverteidigung wahrnehmen. So bauen wir weiter unser Angebotsprofil aus, um ein vielfältiges Angebot für den Verein sicherzustellen.

Ziel ist es noch in diesem Jahr für die Region Uelzen qualifizierte Kurse im Bereich Frauen- SV anzubieten.

 

 

Bericht zum Vereinslehrgang in Riestedt mit Renshi Andreas Eggert

Ein kleiner Bericht von unserem tollen Vereinslehrgang.

Unter folgenden Link:  Bericht Vereinslehrgang 2013

Vereinslehrgang – Artikel in der AZ – 28.11.2013

Scan0001Kleine Erweiterung des Artikels

Um allen gerecht zu werden, die Ju-Jutsu Abteilung wird seit 10 Jahren von Dietmar Kothe geleitet. Gernerell gibt es Ju-Jutsu, wie uns ein langjähriges Mitglied zutrug, bereits seit 1991 im Judo-Club Riestedt. Eine Neufirmierung fand vor 10 Jahren statt.

Wir freuen uns auf den Vereinslehrgang, auf Renshi Andreas Eggert und Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet.

Judo-Safari erfolgreich beendet (Bericht aus der AZ)

Bericht AZ