Uelzen – Am vergangenen Wochenende richtete der Judo-Club Riestedt die Landes-Einzelmeisterschaft im Ju-Jutsu aus und sorgte für eine beeindruckende Veranstaltung mit über weit über 200 Wettkämpfern aus 31 Vereinen auf der Matte. Über zwei Tage hinweg kämpften in den Gewichtsklassen von m/w U8 –25 kg bis Senioren +95 kg Nachwuchstalente und erfahrene Athleten in den Disziplinen Fighting sowie Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) um die Medaillen.
Die Organisation des Turniers lag in den Händen des Judo-Club Riestedt, insbesondere des noch amtierenden Abteilungsleiters Dietmar Kothe Für diesen war es ein ganz besonderer Moment, denn mit diesem Turnier verabschiedete er sich mit einem besonderen Event aus der ersten Reihe. Seine Verdienste blieben nicht unbemerkt: Die Riestedter Trainerkollegen beantragten für ihn beim Verband die Verleihung des 3.Dan, eine hohe Auszeichnung. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung durch den Uelzener Bürgermeister Jürgen Markwardt wurde Kothe mit dieser Ehrung sichtlich gerührt überrascht.


Starke Leistungen im Fighting
Der Samstag stand im Zeichen des Fighting-Wettbewerbs, bei dem sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Kämpfer präsentierten. Besonders herausragend war die mehrfache Jugend-Weltmeisterin Kristin Raddatz (VfL Westercelle), die ihr Können unter Beweis stellte. Aber auch die insbesondere jungen Nachwuchskämpfer des Judo-Club Riestedt (JCR) zeigten starke Leistungen:
- Flint Wolff (U14, -48 kg): Platz 7
- Till Grefe (U12, -36 kg): Bronze (Platz 3)
- Amira Daehre (U16, -48 kg): Bronze (Platz 3)

.
Auch die Trainingskooperation mit dem SV Küsten zahlte sich aus. Die Kämpfer des SV Küsten konnten sich ebenfalls stark in Szene setzen und folgende Platzierungen erreichen:
- Trainer Manuel Neddens (Senioren +94 kg): 3. Platz
- Magnus Wundersee (Senioren -77 kg): 3. Platz
- Rea Mayrberger (U14, -57 kg): 2. Platz
- Fritzi Meinhof (U14, -48 kg): 2. Platz
- Anjo Büschke (U21, -77 kg): 2. Platz
- Jona Gieren (U21, -94 kg): 1. Platz
- Fighting-Trainer und Landeskader-Athlet Dennis Meyer (Senioren -94 kg) qualifizierte sich mit Platz 4 für die Norddeutsche Meisterschaft im April in Winsen/Luhe.




Die ersten Siegerehrungen des Tages wurden unterstützt von Landrat Dr. Heiko Blume, der vom Vortag noch voll im Flow war.
Erfolgreiche Kämpfe im BJJ
Am Sonntag folgte der zweite Wettkampftag, der dem Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) in Gi und erstmalig No-Gi gewidmet war. Besonders überzeugend war hierbei der in beiden Vereinen aktive 15-jährige Landeskader-Athlet Liam Wolff, der in der U18-Klasse, -69 kg sowohl im Gi als auch im No-Gi alle Kämpfe vorzeitig gewann und sich damit gleich zwei Goldmedaillen sicherte. Er startete für den SV Küsten.
Auch die weiteren Athleten des JCR erzielten starke Platzierungen:
- Florian Kaiser (Senioren, -85 kg): Platz 5, knapp an der Qualifikation vorbei
- BJJ-Trainer und Landeskader-Athlet Jonas Klehr (Senioren, -94 kg): Gold (Platz 1), gewann alle Kämpfe vorzeitig
- Lasse Schürmann (Senioren, +94 kg): Platz 4, Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft
- Joseph Solomon (Senioren, +94 kg): Bronze (Platz 3)




Auch die Athleten des SV Küsten überzeugten mit ihren Leistungen im BJJ und erzielten folgende Platzierungen:
- Matthies Freyt (Senioren, BJJ No-Gi -94 kg): Platz 5
- Magnus Wundersee: BJJ Platz 4
- Daniel Schulz: Gold im BJJ No-Gi
- Rea Mayrberger: Gold im BJJ (U14, -57 kg)
Ein rundum gelungenes Turnier
In 87 Wettkampfklassen wurden neue Meister geehrt, die Veranstaltung war eine der größten in Niedersachsen. Die reibungslose Organisation, die hervorragenden sportlichen Leistungen und die tolle Atmosphäre machten das Turnier zu einem vollen Erfolg.

Die Ergebnisse sind abrufbar über die Homepage des JC Riestedt: www.jc-riestedt.de oder bei „Sportdata“ zu finden.