Am ersten Märzwochenende wird die Uelzener Pestalozzi-Halle erstmals Austragungsort der Landeseinzelmeisterschaften im Ju-Jutsu sein.
Veranstalter ist der Niedersächsische Ju-Jutsu-Verband (NJJV), während der JC Riestedt als Ausrichter mit einem engagierten Team sowohl organisatorisch als auch aktiv auf der Matte vertreten sein wird.
Nach Meldeschluss am vergangenen Wochenende stehen die Teilnehmerzahlen fest:
Mit starken 348 Nennungen gehen 302 Kämpfer aus 29 Vereinen werden in verschiedenen Disziplinen antreten. Unterstützt werden sie von bis zu 15 Kampfrichtern, die auf die Einhaltung der Regeln achten.
Zeitplan der Wettkämpfe
Samstag, 01.03.2025 – Fighting
- 08:30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Ehrungen für Sportler mit besonderen Verdiensten
- 09:00 Uhr: Beginn der Wettkämpfe im Fighting, startend mit den Kindern der Klasse U8, anschließend U10 usw.
- Mittags: Siegerehrungen der Kinderklassen
- ca.13:30 Uhr: Wettkämpfe U 18 und der U 21 und der Senioren Klasse in jeweiligen Gewichtsklassen
- 18:00 Uhr: Siegerehrung und Abschluss des ersten Wettkampftages
Sonntag, 02.03.2025 – BJJ & BJJ No-Gi
- 08:30 Uhr: Offizielle Eröffnung
- 09:00 Uhr: Start der Wettkämpfe im BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu), beginnend mit U8 bis zu den Senioren im Gi
- Mittags: Siegerehrung der BJJ Gi Klassen
- ca. 13:30 Uhr. Start der BJJ No-Gi-Kämpfe (U18, U21, Senioren)
- 17:00 Uhr: Siegerehrung und offizieller Abschluss der Landeseinzelmeisterschaften
Wettkämpfer
Riestedt:
Till Grefe, Amira Dähre, Flint Wolff gen. Bewersdorf im Fighting sowie Joseph Solomon im BJJ. treten erstmals auf Landesebene an.
Im BJJ starten außer Florian Kaiser (-85 kg) auch Lasse Schürmann (+94 kg, 3.Platz LEM 2023) sowie Jonas Klehr (-94 kg, Zweiter der letzten LEM und Norddt. Meisterschaften).
Favorit ist hier im Fighting der amtierende Landesmeister und Dritter der Deutschen Meisterschaften 2023, der Riestedter Wettkämpfer und Trainer Dennis Meyer (-94 kg)






Küsten:
Auch die Trainingsgemeinschaft des SV Küsten schickt ein starkes Team ins Rennen:
- Fighting: 7 Wettkämpfer (von Jugend bis Senioren),
- BJJ: 4 Starter und
- BJJ No-Gi 3 Starter.
Favorit ist hier Trainer und Wettkämpfer Manuel Neddens, amtierender norddeutscher Meister Fighting in der Klasse +94 kg.

Wettkampfarten im Ju-Jutsu bei dieser LEM
Fighting
(Leichtkontakt) besteht aus drei Phasen/Parts:
- Schlag-Tritttechniken (Atemi)
- Übergang Stand/Boden (Wurftechniken)
- Bodenkampf (Halte- und Festlegetechniken)
Ziel ist es, durch saubere Techniken in jedem dieser Bereiche Punkte zu sammeln. Ein „Full Ippon“ wird erreicht, wenn in allen drei Parts die höchste Wertung erzielt wird, was den Kampf vorzeitig beendet. Gelingt dies nicht, entscheidet die Gesamtpunktzahl nach einer Kampfzeit von 3 Minuten.
BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu)
Im BJJ liegt der Schwerpunkt auf dem Bodenkampf. Punkte werden für das Erreichen und Kontrollieren dominanter Positionen wie Mount, Back Mount vergeben. Ein vollständiger Sieg wird durch die Aufgabe (Submission) des Gegners erzielt, wenn eine Hebel- oder Würgetechnik erfolgreich angewendet wird. Die Kampfzeit beträgt 5 Minuten, und die Athleten tragen einen Gi (Kampfanzug).
BJJ No-Gi
Die moderne, dynamische Variante
BJJ No-Gi ist eine moderne und zunehmend populäre Form des Brazilian Jiu-Jitsu. Anstelle des Gi tragen die Kämpfer Rashguards und Shorts, wobei das Greifen an der Kleidung nicht erlaubt ist. Dies führt zu einem schnelleren und dynamischeren Kampfgeschehen. Erstmals wird diese Variante bei dieser Niedersachsenmeisterschaft ausgetragen und verspricht spannende Duelle auf hohem Niveau.
Ein Wochenende voller Kampfsport-Action
Die Landeseinzelmeisterschaften in Uelzen bieten hochklassigen Ju-Jutsu-Sport und spannende Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen. Zuschauer können sich auf beeindruckende Techniken, packende Kämpfe und herausragende Leistungen der Athleten freuen.
Ob Fighting, BJJ oder No-Gi – für jeden Kampfsportbegeisterten ist etwas dabei !