Jahresabschluss für die Kinder Ju-Jutsu Gruppe

Eulencup in Peine, v.l.n.r. Co-Trainer Tobias Grefe, Agnes Willasch, Till Grefe, Flint Wolff und Trainer Dennis Meyer
Eulencup in Peine, v.l.n.r. Co-Trainer Tobias Grefe, Agnes Willasch, Till Grefe, Flint Wolff und Trainer Dennis Meyer

Die Kinder Ju-Jutsu Gruppe um Trainer Dennis Meyer konnte dieses Jahr mehr als erfolgreich beenden. Als Auftakt für den erfolgreichen Jahresabschluss traten 4 Kämpfer des Judo-Club Riestedt erstmalig auf dem Eulen-Cup in Peine an. Den Auftakt machte Till Grefe. Er startete in der Klasse U 10 – 40 KG, nach einem anfänglich guten Start musste er vorübergehend die Führung abgeben, konnte sich jedoch in der letzten Sekunde den Sieg durch einen Full Ippon (technisches K.O. durch technische Überlegenheit) sichern. Auch die folgende Auseinandersetzung konnte er für sich entscheiden. Er dominierte so die Klasse und konnte sich so den ersten Platz sichern. Kurz darauf ging es auch für Lisbeth Wunderling an den Start, sie kämpfte zwar stark, musste sich dennoch leider geschlagen geben  und erreichte am Ende den 5. Platz in der Klasse U12 -48kg. Anschließend ging es für Flint Wolff an den Start. Er kämpfte auf seinem allerersten Turnier und musste sich gleich gegen deutlich erfahrenere Gegner behaupten. Leider musste auch er sich geschlagen geben und konnte am Ende ebenfalls den 5.Platz erreichen. Zu guter Letzt ging es für Agnes Willasch an den Start, auch für sie war das ihr erstes Turnier auf dem sie antrat. Nach dem sie die ersten 2 Kämpfe abgeben musste, konnte sie den letzten für sich entscheiden und sich so den 3.Platz sichern.

Teilnehmer beim Avaco-Cup, v.l.n.r. Lotta Hoffmann, Agnes Willasch, Till Grefe und Trainer Dennis Meyer
Teilnehmer beim Avaco-Cup, v.l.n.r. Lotta Hoffmann, Agnes Willasch, Till Grefe und Trainer Dennis Meyer

Zwei Wochen später starteten die Kids erneut auf dem Avaco-Cup, dieses Mal in Lüchow. Den Auftakt machte erneut Till Grefe, seinen ersten Kampf musste er leider aufgrund eines Regelverstoßes abgeben. Nach einer kurzen Diskussion bezüglich des Regelwerkes und seiner Auslegung, ging es für Till erneut an den Start und er konnte die folgenden Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden. Da er beide Kämpfe vorzeitig gewann konnte er sich am Ende so Gold sichern. Auch Agnes Willasch musste erneut ihren ersten Kampf abgeben, sie konnte aber anschließend zur Hochform auflaufen und ebenfalls ihre weiteren Kämpfe gewinnen.

Till Grefe (blau) mit Faustsoß
Agnes Willasch (blau) beim Griffansatz auf dem Eulen-Cup
Agnes Willasch (blau) beim Griffansatz auf dem Eulen-Cup

Da es sich bei diesem Turnier um ein kleines Anfänger- Turnier handelt, werden die Klassen bei zu wenigen Teilnehmern zusammen gelegt, sodass sich Agnes als einziges Mädchen in ihrer Klasse gegen Jungs mit mehr Erfahrung durchsetzen musste. Sie hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert und sich so am Ende die Silbermedaille gesichert. Als letztes ging für den JC Riestedt Lotta Hoffmann an den Start. Ihren ersten Kampf musste sie leider ebenfalls gegen eine stark und erfahrungsmäßig überlegene Gegnerin abgeben. Wie es schien, war Rot dieses mal nicht die Farbe des JCR (alle Kämpfer tragen entweder Rot oder Blau), denn alle Kämpfe die verloren wurden, waren in Rot, alle in Blau wurden gewonnen. Ihren nächsten Kampf entschied sie ganz knapp für sich. In ihrem letzten Kampf konnte sie ebenfalls noch ein paar Stufen aufdrehen und so ihr Können unter Beweis stellen und sich ebenfalls die Silbermedaille sichern. Trainer Dennis Meyer und Co-Trainer Tobias Grefe zeigten sich trotz der anfänglichen Rückschläge mehr als zufrieden und freuen sich schon mit ihrer Gruppe an der Landesmeisterschaft teilzunehmen, die im kommenden Jahr durch den Judo-Club Riestedt ausgerichtet wird.

Alle Prüflinge vom 14.12.2024
Alle Prüflinge vom 14.12.2024

Ein weiteres Highlight für die Kids war die anstehende Gürtelprüfung. Jedes Kind in der Trainingsgruppe hat die freie Wahl ob es sich für Gürtelprüfungen, Wettkämpfe interessiert oder einfach nur zum Spaß am Training am Teil nimmt. So hieß am 14.12. bereit machen für die Prüfung 8 Kinder sowie 2 Erwachsene Gäste aus Alt Garge stellten sich der Prüfung, unter Prüfer Manuel Neddens zu den verschieden Gürtelfarben. So ging es durch verschiedene Prüfungsteile mit viel Nervosität, aber der Prüfer schaffte es, allen die Nervosität zu nehmen und so, auch trotz der Ernsthaftigkeit, Spaß in die Prüfung zu bringen. Alle Prüflinge konnten am Ende erfolgreich und glücklich ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen. Trainer Jonas Klehr und Dennis Meyer zeigten sich sehr stolz und zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge.